Zum Inhalt springen

Fußverkehr…

… ist ein wichtiger Bestandteil jeden Wegs.

Wir rücken den Fußverkehr ins Zentrum der Planung und stärken sichere, direkte und barrierefreie Wege. Eine fußverkehrsfreundliche Infrastruktur verbessert die selbstständige Teilhabe am Verkehr und am Leben vor allem für Kinder, Ältere und Mobilitätseingeschränkte Menschen. Ob Schulwegplanung, Nahmobilitätscheck oder kommunales Fußverkehrskonzept: Wir gestalten attraktive Bedingungen für das Zufußgehen als selbstverständlichen Teil des Alltags.

Fußverkehrskonzept für die Gesamtstadt Erlangen

Fußverkehrskonzept für die Gesamtstadt Erlangen

Für die Stadt Erlangen wird ein gesamtstädtisches Fußverkehrskonzept erarbeitet, für das die Planungsbüros Mobilitätslösung und LK Argus Kassel GmbH (federführend) beauftragt wurden.

Kindermeilenkampagne: Umsetzungsbegleitung 2024/25

Kindermeilenkampagne: Umsetzungsbegleitung 2024/25

Seit 2017 begleiten wir im Auftrag der Stadt Offenbach am Main die Kindermeilen-Kampagne um teilnehmende Schulen, Kindergärten und Vereine zu informieren und bei der Durchführung zu unterstützen sowie die Aktion in der Öffentlichkeit wirksam zu präsentieren. Das alles anlässlich des weltweiten Aktio…

Geschotterter Weg zwischen Bäumen. Zwei Kinder und eine Frau auf Fahrrädern. Ein Mann mit zwei Hunden daneben.

Kleinostheim: Nahmobilitätsfreundliche Gestaltung des Mainufers

Der Mainuferbereich der Gemeinde Kleinostheim ist sowohl ein wichtiges Naherholungsziel mit Spielplätzen, Biergärten usw. als auch ein Abschnitt des überregionalen Mainradwegs. So kommt es regelmäßig zu Konflikten zwischen zu Fuß Gehenden und Radfahrenden. Die Verkehrsuntersuchung zeigt konkrete Maß…

Weitere Projekte zum Thema Fußverkehr können über die Schlagwortwolke unter folgenden Schlagwörtern gefunden werden: Fußverkehr, Nahmobilität, SMM – Schulisches Mobilitätsmanagement und Barrierefreiheit.