Mobilitätskonzepte…
… bilden das planerische Fundament für Verkehr und Mobilität der Zukunft.
Sie berücksichtigen die Anforderungen aller Verkehrsarten und -bedürfnisse. Wir entwickeln integrierte Mobilitätskonzepte für Kommunen, Landkreise und Regionen – strategisch fundiert, ortsspezifisch und umsetzungsorientiert. Dabei denken wir Mobilität ganzheitlich – klimafreundlich, sozial verträglich und wirtschaftlich tragfähig.
Fußverkehrskonzept für die Gesamtstadt Erlangen
Für die Stadt Erlangen wird ein gesamtstädtisches Fußverkehrskonzept erarbeitet, für das die Planungsbüros Mobilitätslösung und LK Argus Kassel GmbH (federführend) beauftragt wurden.
Kommunales Schulmobilitätskonzept für die Stadt Backnang
Backnang aktualisiert Schulwegpläne, um sichere Fuß- und Radwege zu fördern und Elterntaxis zu reduzieren. In Kooperation mit Schulen, Behörden und Experten wurden für zwei Pilotschulen Konfliktpunkte analysiert und Maßnahmen entwickelt. Ein Prozess zur regelmäßigen Aktualisierung wurde etabliert.
Mobilitätskonzept Emmy-Noether-Schule am alten Güterbahnhof in Offenbach am Main
Das Planungsbüro Mobilitätslösung erstellt für das neue Gymnasium in Offenbach am Standort des ehemaligen Güterbahnhofs im Osten der Stadt das für den Bauantrag nötige Mobilitätskonzept. Ziel ist die Pkw-Nutzung möglichst gering um die Anzahl an notwendigen Stellplätzen reduzieren zu können, was abe…
Weitere Projekte zum Thema Mobilitätskonzepte können über die Schlagwortwolke unter folgenden Schlagwörtern gefunden werden: Mobilitätskonzept, Planung, Konzept, MIV – motorisierter Individualverkehr, Parken und ÖPNV.